Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapie, die vor 130 Jahren in den USA entstanden ist. Es handelt sich um eine manuelle Form der Medizin und wurde von dem Arzt Andrew Taylor Still begründet.
Arbeitsweise und Vorgehen in der Osteopathie Die Grundlage der osteopathischen Arbeit ist, wie auch in der klassischen Medizin, eine präzise Kenntnis von Anatomie und Physiologie. Dr. Still schreibt in seiner Autobiografie: „Osteopathie ist erstens: Anatomie! Zweitens: Anatomie! Und drittens: Anatomie! Am Osteopathischen Colleges absolvieren die Studenten eine mindestens 5-jährige medizinische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Anatomie und manuelle Medizin und lernen außerdem spezifische Handgriffe zur Diagnose und Behandlung. Das bildet die Grundlage für eine zielgerichtete manuellen Untersuchung, aus der sich dann Diagnose und Therapie ergeben. Dabei wird der Organismus als Einheit begriffen, der nicht in Einzelteilen und unabhängig voneinander betrachtet und behandelt werden kann.